Wegen umfangreicher Bauarbeiten auf der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel wird die Strecke Freiburg – Denzlingen über die Osterferien komplett gesperrt. Es kommt während der Sperrung zu erheblichen Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr – unter anderem auch direkt am Hauptbahnhof Freiburg. Es verkehrt ein Schienenersatzverkehr.
Damit Sie trotzdem gut ankommen, gilt folgendes Ersatzkonzept:
Region Freiburg – Denzlingen – Emmendingen – Riegel
- Sperrung zwischen Freiburg und Denzlingen vom 18. April (21 Uhr) bis 27. April (23:15 Uhr)
- SEV-Busse alle 20 Minuten:
→ Freiburg Hbf/Bismarckallee – Herdern (Sonnenstraße) – Zähringen (Berggasse) – Gundelfingen (Rathaus West) – Denzlingen
→ Buslinie: RB26 / S2 (je nach Anschluss) - Direktbus RE7 stündlich:
→ Freiburg Hbf/Bismarckallee – Emmendingen (Musikschule)
→ Keine Zwischenhalte - Verstärkerfahrten zu Pendelzeiten (Di–Fr):
→ Freiburg – Emmendingen – Teningen-Mundingen – Köndringen – Riegel-Malterdingen
→ Fahrzeiten: ca. 6–9 Uhr & 15–18 Uhr
Fernverkehr
- ICE-/IC-Züge aus dem Norden enden in Karlsruhe oder Baden-Baden
- IC-Busse ersetzen Fernzüge:
→ Baden-Baden – Freiburg (19.–27. April)
→ Karlsruhe – Freiburg (nachts 18.–26. April & ganztägig 22./23. April)
Weitere Streckenabschnitte betroffen
- Offenburg – Lahr: Ersatzverkehr ab 28. März (Linie RB 26)
- Karlsruhe – Rastatt: nur eingleisiger Betrieb, SEV in der Nacht
- Rastatt – Baden-Baden: Vollsperrung 22.–23. April (Bus im 15-Minuten-Takt)
- Müllheim – Basel: Einschränkungen, Ersatzverkehr bei Sperrung
Wichtige Hinweise
- Die SEV-Haltestelle Freiburg Hbf befindet sich an der Bismarckallee, direkt vor dem Bahnhofsgebäude
- Markierungen und Hilfspersonal unterstützen vor Ort
- Fahrradmitnahme in Ersatzbussen nicht möglich
- Echtzeitinfos über bahn.de, DB Navigator, VAG mobil & RVF mobil
- SWEG-Service bei Fragen: Tel. 07821 9960770
Bitte planen Sie mehr Zeit für Ihre Reise ein und prüfen Sie Ihre Verbindung vorab in den Fahrplanmedien. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Weitere Infos:
Regio-Verkehrsverbund Freiburg
Deutsche Bahn